A B C D E F G H I J K L M O P R S T V W Z

A 6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Ananas

Das Ursprungsbiet der Ananas ist Südamerika. Christoph Kolumbus hat diese Frucht 1493 auf der Karibikinsel Guadeloupe als erster Europäer kennengelernt. Zu den wichtigsten Anbauländern zählen...

Anis

Dieses Doldenblüten-Gewächs stammt ursprünglich aus dem Mittelmeer-Raum. Die getrockneten Früchte verwendet man aufgrund ihres typischen, süßlich-würzigen Aromas als Gewürz zum Kochen und Backen,...

Apfel

Der Apfel gehört zu den Rosengewächsen und besteht zu 85% aus Wasser. Er enthält daneben aber auch über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Kalium, Eisen, Provitamin A, die Vitamine B1, B2,...

Aprikose

Die edle Frucht Aprikose stammt vermutlich aus Nordchina und wurde von dort über Mittel- und Vorderasien nach Europa gebracht. Heute wird sie nun bevorzugt in wärmeren, südlichen Ländern angebaut...

Aroma

Als Aroma bezeichnet man den Geruch und häufig auch den Geschmack eines Lebensmittels. Natürliche Aromen gewinnt man aus pflanzlichen oder tierischen Ausgangsstoffen (ätherische Öle etc.). Sie...

Assam

Dieser Tee stammt aus dem gleichnamigen indischen Bundesstaat, dem feucht-moorigen und wohl größten zusammenhängenden Teeanbaugebiet der Welt ...