G 7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Gewürznelke
Ob Lebkuchen oder Rotkohl oder Teemischungen – Gewürznelken verleihen Speisen und Getränken ein würziges Aroma. Meist genügt eine kleine Menge der intensiv duftenden und ursprünglich auf den...
Ginkgo
Schon im Mittelalter verwendeten die Menschen Ginkgo als Heiltee. Auch heute schreibt man dem aus China stammenden Urzeit-Baum beziehungsweise dessen Samen und Blättern eine heilende,...
Gojibeere
Unter dem Namen Gemeiner Bocksdorn oder Wolfsbeere ist die auch in der traditionellen chinesischen Medizin verwendete Gojibeere vielen vielleicht geläufiger. Der Beere werden eine blutdruck- und...
Granatapfel
Der Granatapfel, auch Paradiesapfel genannt, wurde ursprünglich vom Himalaya bis zum Mittelmeer kultiviert, mittlerweile wird er in allen tropischen und subtropischen Ländern der Erde angebaut....
Grüner Rooibos
Diese Rooibos-Art bleibt nach der Ernte unfermentiert. Dadurch bleiben mehr Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe) und Antioxidantien in Form von Vitamin A, C und E erhalten. Im Geschmack ist der...
Grüner Tee
Im Gegensatz zu schwarzem Tee fermentiert man die Teeblätter beim Grüntee nicht. Sie werden luftgetrocknet, geröstet oder gedämpft, je nach Landessitte. So bleiben fast alle Aroma- und Wirkstoffe...
Guarana
Die Samen dieser brasilianischen Kletterpflanze werden von den Stämmen des Amazonasgebietes seit jeher als Genussmittel und Medizin verwendet. Guarana ist das koffeinreichste (derzeit bekannte)...