R 7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Rhabarber
Rhabarber ist ein mehrjähriges Stängelgemüse. Es wird schon seit 4000 Jahren (zuerst in China) als medizinisches Mittel genutzt. Das Gemüse hat einen hohen Vitamin C Gehalt. Rhabarber wird oft...
Ringelblume
Die Pflanze mit der leuchtend gelben oder orangefarbenen Blüte ist seit jeher eine der wichtigsten Heilpflanzen. Ihre Inhaltsstoffe, unter anderem ihre Pflanzenfarbstoffe (Flavonoide), sollen...
Rooibos
Der Tee aus den Zweigen des südafrikanischen Rooibos- oder auch Rotbusch-Strauches erfreut sich seit Anfang der 1990er-Jahre in Deutschland wachsender Beliebtheit. Die koffeinfreie Variante zu...
Rose
Die zarten Blätter der Rose sehen nicht nur hübsch aus und duften herrlich, die in ihnen enthaltenen ätherischen Öle sind außerdem gut verträglich und sollen harmonisierend und entspannend wirken.
Rosmarin
Bekannt ist Rosmarin vor allem als Würzmittel in der mediterranen Küche. Aber er hat auch einen symbolischen Wert: Rosmarin steht für die Liebe. Bevor Myrte in Mode kam, überreichten Männer der...
Rote-Bete
Die tiefroten Knollen, verwandt mit der Zuckerrübe und Mangold, sind vollgestopft mit Eisen und Folsäure – beides wichtige Zutaten für die Bildung roter Blutkörperchen. Außerdem stecken unter der...
Rübenzucker
Rübenzucker ist das deutsche oder europäische Depandant zu Rohrzucker und wir hier daher am meisten eingesetzt. Chemisch gesehen ist er dem Rohrzucker ähnlich, denn beide Zuckersorten sind...