Z 6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Zimt
Die braunen Stangen sind eines der ältesten bekannten Gewürze. Schon um 3.000 v. Chr. verfeinerten damit die Chinesen ihre Speisen. Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama entdeckte das Gewürz...
Zitrone
Ihr saurer Geschmack ist das Markenzeichen der Zitrone. Die Säure soll belebend wirken und die Verdauung ankurbeln. Der Saft hat desinfizierende Wirkung. Aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehaltes...
Zitronenmelisse
Ihren Namen verdankt die Melisse ihrer Anziehungskraft auf kleine, Honig sammelnde Insekten: »Melissa« heißt im Griechischen »Biene«. Zerreibt man die Blätter zwischen den Fingern, verströmen sie...
Zitronenmyrte
Zitronen- oder auch Limonenmyrte gehört zur Gruppe von Myrtengewächsen und ist in Australien zuhause. Blätter, Samen und Blüten können für Tee verwendet werden. Die Blätter enthalten 4–5 %...
Zitronensaftkonzentrat
Zitronensaftkonzentrat wird aus Zitronensaft hergestellt. Anschließend wird dem Saft ein Großteil des enthaltenen Wassers entzogen, wodurch der Saft haltbar gemacht wird. Bei einer schonenden...
Zitronenverbene
Charakteristisch für die Pflanze ist ihr zitroniger Geruch, den ihre Blätter bereits bei leichtem Reiben verströmen. Aufgrund dieses Aromas ist die Verveine ein beliebter Würz- und Duftstoff,...